Bis bald!
Hallo Lieber Kunde (alte, neue … und alle, die mir bereits ans Herz gewachsen sind)
Der Praxisbetrieb endet nun mit dem 31.07.2019
Ich danke hiermit allen ganz herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen und die tollen Erfahrungen, die ich mit euch machen durfte. Es war für mich eine tolle Zeit.
Vielen, Vielen Dank von ganzem Herzen dafür.
Ich bin für Fragen rund um Rechnungen oder Terminänderungen weiterhin noch per eMail zu erreichen: muenchen@ihrphysiotherapeut.de
Dein Boris Senger
Ursachen behandeln.
Mein Ansatz in der Therapie ist es, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Immer wieder berichten Patienten von ihren bereits sehr lange bestehenden Schmerzen und ihrem Spießrutenlauf zu unterschiedlichen Anlaufstellen, wo man die Symptome zwar oftmals kurzfristig in den Griff bekam, aber die Ursache nicht behoben wurde.
Mein Bestreben ist es, die Ursache zu behandeln und nicht die Symptome. Jede Behandlung muss ein spürbarer Schritt in die richtige Richtung sein. Vor jeder Behandlung wird ein neuer kurzer Befund erhoben und die Behandlung individuell optimal an die tagesaktuellen Bedürfnisse angepasst, damit jede einzelne Therapieeinheit eine maximal effektive Wirkung zeigen kann.
Atlastherapie und spezielle Wirbelsäulentherapie
Der Körper strebt Symmetrie an.
Wenn Blockaden in den wichtigen „Ankerpunkten“ Becken
oder Atlas
bestehen, kann sich die Wirbelsäule nicht im Lot ausrichten, was in der Konsequenz zu
Asymmetrien,
infolgedessen zu muskulären Dysbalancen und schließlich zu Verspannungen und Schmerzen im ganzen
Bewegungsapparat führen kann. Mit modernster Technik kann ich schnell und effizient Ihre
Wirbelsäule auf
Blockaden vermessen und diese auch gleich beseitigen.

Schmerztherapie
In der Schmerztherapie ist es entscheidend, den Patienten mit seiner eigenen Wahrnehmung seines
Schmerzes als Individuum zu betrachten.
Egal ob z. B. Knie-, Rücken- oder Kopfschmerzen;
jeder Patient empfindet die Schmerzen auf seine eigene Art als ziehend, brennend, stechend,
drückend, reißend … etc., was maßgebliche Aufschlüsse darüber gibt, in welcher Struktur im
Körper sein Schmerz zum Ausdruckt kommt, was wiederum entscheidend für die Auswahl der für den
Patienten am besten geeignete Therapiemethode ist.

Psychosomatische Schmerztherapie
Häufig wiederkehrende Schmerzen mit ungenauer (ideopathischer) Ursache und vor allem „wandernde“ Schmerzen sind häufig stressbedingter (psychosomatischer) Natur. Hier reagiert der Körper auf Gedanken und Emotionen, die innere Spannungen verursachen und sich dann auf den Körper übertragen. Ich biete Ihnen die Möglichkeit, der Ursache dieser Gedanken und Emotionen auf den Grund zu gehen und sie aufzulösen.
